MBSR-Übungskurs in Basel
Auffrischen, vertiefen, gemeinsam praktizieren
Kurs-ID: Ü-BS-23
Kleingruppe (4-8 Teilnehmende)
Termine 2023:
Einstieg jederzeit zu folgenden Terminen möglich:
❖ 05. Juli 2023, 17:30-19:00 Uhr
❖ 09. August 2023, 17:30-19:00 Uhr
❖ 13. September 2023: Abend der Stille von 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr
❖ 25. Oktober 2023, 17:30-19:00 Uhr
❖ 13. Dezember 2023, 17:30-19:00 Uhr
Termine 2024: Folgekurs ab Januar 2024
Einstieg jederzeit zu folgenden Terminen möglich:
❖ 17.04.2024, 17:30-19:00 Uhr
❖15.05.2024, 17:30-19:00 Uhr
❖ 19.06.2024, 17:30-19:00 Uhr
❖ 11.09.2024 (Abend der Stille, 17:30-20:30 Uhr)
❖ 16.10.2024, 17:30-19:00 Uhr
❖ 27.11.2024, 17:30-19:00 Uhr
❖ 18.12.2024, 17:30-19:00 Uhr
Kursort: Begegnungszentrum CURA, Lukas Legrand-Strasse 22, 4058 Basel
Teilnahmegebühr: CHF 410.00
Anmeldung:
St. Claraspital, Kleinriehenstrasse 30, Basel Tel. +41 61 685 81 00 – seminarmanagement@claraspital.ch

Dein MBSR-Kurs hat dir gut getan, die Übung in der Gruppe fiel dir leicht und es hat sich einiges bewegt in deinen Leben. Du wolltest danach weitermachen, aber … Irgendwie hat das nicht ganz so geklappt, wie gewünscht. Oder du brauchst neue Impulse und Motivation, weil das Alleine-üben ein wenig stagniert?
Kommt dir das bekannt vor? Dann bist du im Übungskurs genau richtig.
Hier meditierst du einmal im Monat in der Gruppe, wiederholst die MBSR-Übungen und erhältst neue Anregungen. Für deine Fragen und Bedürfnisse ist genug Platz. Am Abend der Stille vertiefst du deine Praxis im 3-stündigen Retreat. Du hast Zeit, zu dir und zur Ruhe zu kommen.
Das bringt dir der Kurs:
Du bekommst konkrete Anleitung und Unterstützung, um deine Achtsamkeitspraxis aufrecht zu erhalten und aufzufrischen. Anhand weiterführender Übungen festigst du das Gelernte, kannst tiefer einsteigen und dich neu motivieren. Du erlernst, wie du deine Meditation mehr verkörperst. Dabei helfen z.B. einfache Bewegungsübungen, Gehmeditation (u.a. im Freien) und Körperwahrnehmung sowie vertiefende Praxis. Um deine Erfahrungen zu verstehen und zu verinnerlichen, besteht die Möglichkeit, deine Fragen zu klären und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Du erhältst Input und neue Impulse zu speziellen Themen wie Grundlagen der Achtsamkeit, Hindernisse etc. sowie Unterstützung bei der (Weiter-)Entwicklung deiner eigenen Übungsroutine und praktische Anregungen für den Alltag.
