MBSR-Grundkurs in Basel
Kurs-ID: M-BS-24
Termine: Wöchentlich 8x ab 10.01.-13.03.2024, 17:30-20 Uhr plus Retreat am 02.03.24, 10-16 Uhr
Ort: St. Claraspital Basel
Teilnahmegebühr: 720 CHF (inklusive gratis Zugang zu Audio-Downloads und Handbuch)
Level: Für alle geeignet – keine Vorkenntnisse erforderlich.
Inhalt des Kurses:
Wie läuft der 8-wöchige MBSR-Kurs ab?
In wöchentlichen 2,5 bis 3 Stunden üben wir gemeinsam die Kernelemente des Trainingsprogramms:
- Achtsame Körperwahrnehmung in Ruhe (Body-Scan)
- Achtsame Körperwahrnehmung in Bewegung (Dehnübungen im Liegen oder Sitzen)
- Sitzmeditation mit Fokus auf den Atem (später: Körper, Geräusche, Gedanken, Gefühle)
- Selbstreflexion zu verschiedenen Themen (z.B. schwierige Emotionen)
- Erfahrungsaustausch in der Gruppe
- Begleitete tägliche Übungspraxis zu Hause (mit Audios, ausführlichem Kurs-Journal, Email-Support)
- Retreat (ein ganzer Tag der Achtsamkeit)
- Hintergrundwissen aus Hirn- und Stressforschung, Achtsamkeit und Stressbewältigung
Das bekommst du von mir:
- Ein verbindliches Vorgespräch (ohne dieses ist keine Teilnahme möglich)
- Audiodateien mit angeleiteten Achtsamkeitsübungen
- Umfangreiches Kursjournal mit Check- und Trackinglisten (z.B. zu Burnout und Kursfortschritt), Fragebögen und ausführlichen Erläuterungen der Übungen und Kursinhalte
- Empfohlenes Nachgespräch
- Angebot einer ergänzenden Begleitung oder Coaching-Sitzung von 45 Minuten innerhalb von 3 Monaten nach dem Kursende.
Mögliche Zuschüsse für den MBSR-Kurs:
Krankenkassen bezuschussen zum Teil MBSR-Kurse. Es lohnt sich, nachzufragen bzw. zu verhandeln: Jede:r Sachbearbeiter:in verfügt über ein frei verwaltbares Budget pro Versicherter Person. Gerne stelle ich entsprechende Formulare zur Verfügung.
Arbeitgeber:innen dürfen pro Jahr und Beschäftigte bis zu 500,00 € steuerfrei für die Aufrechterhaltung der Gesundheit ausgeben. Du kannst also anfragen, ob du einen MBSR-Kurs im Rahmen der Aufrechterhaltung der Gesundheit finanziert bekommst.